Der Goldene Knochen kommt nach Chemnitz!

Am 10.05. 2019 war es endlich soweit: 40 Stunden harte Arbeit lag hinter dem zehnköpfigen Filmteam der Chemnitzer Filmwerkstatt. Nervenkitzel am Galaabend des Filmwettbewerbs "Dogs, Bones and Catering": Das Dresdner Filmtheater Schauburg hatte bereits zum 15. Mal den roten Teppich für die Preisverleihung ausgerollt, welche bis nach Leipzig und Berlin ausgestrahlt wurde. 

Insgesamt hatten 32 Kurzfilme ihren Weg auf den Jury-Tisch gefunden, doch nur einer konnte den Hauptpreis, den Goldenen Knochen, mit nach Hause nehmen. Die Aufgabe in diesem Jahr lautete, einen Kurzfilm mit einer Maximallänge von 2:30 Minuten innerhalb von 40 Stunden und keiner Sekunde länger zu entwerfen, zu drehen, zu schneiden und abzugeben. Das diesjährige Thema ,, Vernissage im Bahnhofsklo" erfuhren die Teilnehmer erst unmittelbar vor Beginn der Arbeitszeit. Ein neues Reglement war in diesem Jahr, dass die Filme nicht online, sondern persönlich in Dresden abgegeben werden mussten.

Nach Vergabe des Publikumslieblings, des Bronzenen und des Silbernen Knochen warteten alle gespannt auf die Bekanntgabe des Gewinners. Unter der Moderation von Falk Töpfer konnten die Chemnitzer ihr Glück kaum fassen: Mit seinem Kurzfilm ,,Exhibition" traf das Filmteam den Nagel auf den Kopf und überzeugte die Jury. Chemnitz gewinnt den heiß begehrten Goldenen Knochen!

Daher bleibt nur eines noch zu sagen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner!

  • Ines Wolter – Produktionsleitung 
  • Weda Niersmann – Produktionsassistenz
  • Johannes Gibbert – Kamera
  • Kai Junge – Ton
  • David Hoffmann – Regie
  • Marko Capor – Schauspieler
  • Phillip Löschau – Schauspieler
  • Merlin Messenbrink – Schauspieler
  • Seraina Leuenberger – Schauspielerin
  • Mona Krueger - Schauspielerin  


Text: Anica Kunze
Fotos: Chemnitzer Filmwerkstatt; Dogs, Bones and Catering


Facebook-Seite des Wettbewerbs