Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Mehr Informationen
2008: 1. Platz Heimat (er-)finden des Sächsischen Landesjugendamts/Soziokultureller Landesverband
2011: 3. Platz Medienpädagogischer Preis der SLM
2018: Nominierungen für den Medienpädagogischer Preis der SLM in der Kategorie „Bestes Medienbildungsangebot für/mit Jugendliche/n“ für die Projekte: "Die weiße Dame" und "The Game - Kein Ausweg"
2020: Medienpädagogischer Preis der SLM in der Kategorie „Bestes Medienkompetenzprojekt mit Kindern“ für das Projekt „Steine im Kopf“
2021: Medienpädagogischer Preis der SLM in der Kategorie „Bestes Medienkompetenzprojekt für ältere Jugendliche und junge Erwachsene“ für das Projekt „Der NSU im Heckert-Gebiet“
2023: Medienpädagogischer Preis der SLM in der Kategorie „Bestes Medienbildungsangebot für/mit Jugendliche/n“ für das Projekt „Gedenken – ein Sommer der Begegnung“
2024: Medienpädagogischer Preis der SLM in der Kategorie „Bestes Medienbildungsangebot mit Erwachsenen“ für das Projekt „Heymkehr“
2025: Medienpädagogischer Preis der SLM in der Kategorie „Bestes Medienbildungsangebot für/mit Jugendliche/n“ für das Projekt „50 Jahre 'ne Platte gemacht"