Die aktuellen Tendenzen der Mediennutzung junger Menschen und die demographischen Entwicklungen zeigen, dass Medienbildung und Medienkompetenz mehr denn je notwendige Schlüsselkompetenzen sind. Die Stadt Chemnitz benötigt daher dringend weiterhin und in noch größerem Umfang als bisher praktische Medienarbeit und Medienbildung, nicht nur in der außerschulischen Jugendbildung.
Seit 1996 realisiert unser Projekt erfolgreiche medienpädagogische Kinder- und Jugendangebote. Neben Kurzfilmproduktionen, Dokumentationen, Animationsfilmen, Videoprojekten und Workshops gehört auch die Smartphone-Prävention zum Projektangebot. Bei allen Angeboten stehen die Lebenswelten der jungen Menschen im Mittelpunkt und unser Projekt bietet Raum sowie Zeit sich auszuprobieren. Seit Jahren wird unsere medienpädagogische Arbeit landesweit durch Fachjurys mit Preisen ausgezeichnet.
Hinweis: Das Titelbild wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt.